Scrum - Rahmenwerk der Agilen Produktentwicklung

Agile Software-Entwicklung ist in aller Munde. Scrum ist ein Rahmenwerk der agilen Software-Entwicklung, das davon ausgeht, dass viele Softwareprojekte aufgrund ihrer Komplexität nicht im Voraus detailliert planbar sind. Aus diesem Grund erfolgt die Planung nach dem Prinzip der schrittweisen Verfeinerung. Generell ist dieses Vorgehensmodell jedoch auch in anderen Bereichen einsetzbar und ist nicht nur auf die Softwaretechnik begrenzt.
Scrum-Definition (Scrum Guide 2020)
"Scrum ist ein leichtgewichtiges Rahmenwerk, welches Menschen, Teams und Organisationen hilft, Wert durch adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu generieren."
Der von den Gründern von Scrum - Jeff Sutherland und Ken Schwaber - erstellte und im November 2020 aktualisierte "Scrum Guide" beschreibt die Grundlagen des Scrum-Rahmenwerks mit seinen Scrum Events, Scrum-Artefakten und Verantwortlichkeiten im Scrum Team in übersichtlicher und knapper Weise.
Entdecken Sie unser Schulungsangebot rund um Scrum. Hier finden Sie sowohl Einführungsschulungen ohne Zertifizierung als auch Zertifizierungsschulungen für unterschiedliche Rollen wie
- Scrum Master,
- Scrum Product Owner
- Scrum Developer.
Außerdem auch Zertifzierungsschulungen zur Skalierung von Scrum und der Einführung von Scrum in Organisationen.
Schulungsportfolio der Cegos Integrata im Bereich Scrum

Grundlagen
Zertifizierungen der Scrum.org
Zertifizierungen Scrum Skalierung
Für einzelne Tätigkeitsbereiche haben wir Qualifizierungsplaner entwickelt
Sie zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Spezialisierung auf.