Schulungen : Cloud Computing
Cloud Computing: Die Zukunft der IT-Infrastruktur
Cloud Computing ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten, grundlegend verändert hat. Statt physische Server und Hardware vor Ort zu betreiben, nutzen Unternehmen Cloud-Dienste von Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud und vielen anderen. Diese Dienste ermöglichen es, Computerressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Datenbanken über das Internet zu beziehen und zu nutzen.
Ein Hauptvorteil des Cloud Computings ist die Skalierbarkeit. Unternehmen können ihre Ressourcen je nach Bedarf hoch- oder herunterskalieren, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung von Ressourcen und eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Anforderungen. Ein weiterer Vorteil ist die Kosteneinsparung, da Unternehmen nur für die Ressourcen bezahlen, die sie tatsächlich nutzen.
Es gibt verschiedene Modelle des Cloud Computings:
- Infrastructure as a Service (IaaS): Hierbei werden grundlegende IT-Infrastrukturkomponenten wie virtuelle Maschinen, Speicher und Netzwerke als Dienst bereitgestellt. Unternehmen können diese Infrastruktur nutzen, ohne physische Hardware kaufen und warten zu müssen.
- Platform as a Service (PaaS): In diesem Modell werden Entwicklungsplattformen bereitgestellt, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur sorgen zu müssen. Dies beschleunigt die Entwicklung und den Bereitstellungsprozess.
- Software as a Service (SaaS): Bei SaaS erhalten Nutzer vollständig entwickelte Softwareanwendungen über das Internet. Sie müssen die Anwendung nicht installieren oder warten, sondern können sie direkt nutzen. Beispiele hierfür sind E-Mail-Dienste wie Gmail oder Unternehmensanwendungen wie Salesforce.
Direkt zu den Unterbereichen
Offene / Inhouse Seminare - Cloud Computing
- Architecting on AWSAWS Technical EssentialsDeveloping on AWSSecurity Engineering on AWSCloud Operations on AWSAWS Cloud Practitioner EssentialsArchitecting on AWS AcceleratorAdvanced Architecting on AWSThe Machine Learning Pipeline on AWSAWS Security EssentialsMigrating to AWSPractical Data Science with Amazon SageMakerDevOps Engineering on AWSTerraform Interactive 101Automatisierung mit Windows PowerShell - GrundlagenEinsatz von GruppenrichtlinienWorkshop - Microsoft Active Directory - Erweiterte AdministrationSQL Server 2017-2022 - Administration, Monitoring und ClusteringSQL Server 2017-2022 Troubleshooting und TuningSharePoint 2016 / 2013 Schulung für Site Administratoren und fortgeschrittene SharePoint AnwenderSharePoint Online für Site Administratoren und fortgeschrittene SharePoint-AnwenderMicrosoft 365 Endpoint Administrator (MD-102)Microsoft Office 365 Identity and Services (MS-100)Microsoft 365 Mobility and Security (MS-101)Microsoft 365 Administrator Essentials (MS-102)Microsoft 365 Messaging (MS-203)Microsoft 365 Security Administration (MS-500)Building applications and solutions Microsoft 365 core services (MS-600)Managing Microsoft Teams (MS-700)Microsoft 365 Fundamentals (MS-900)Microsoft Azure Administrator (AZ-104)Microsoft Azure DevOps Solutions (AZ-400)Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500)Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900)Microsoft Dynamics 365 customer engagement for sales (MB-210)Microsoft Dynamics 365 Customer Service (MB-230)Powertraining: SQL Server 2016/2014/2012Windows Server & SECM Bereitstellung, Planung und ImplementierungWindows Server 2022/2019 - Administration, Monitoring und Performance TuningDesigning and Implementing a Microsoft Azure AI Solution (AI-102)Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900)Microsoft Power Platform App Maker (PL-100)Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200)Microsoft Power BI Data Analyst (PL-300)Microsoft Power Platform Developer (PL-400)Microsoft Power Automate RPA Developer (PL-500)Power Platform Solution Architect (PL-600)Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900)Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100)Microsoft Security Operations Analyst (SC-200)Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300)Microsoft Information Protection Administrator (SC-400)Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (SC-900)Microsoft Dynamics 365 Marketing (MB-220)Microsoft Dynamics 365 for Field Service (MB-240)Microsoft Dynamics 365 Core Finance and Operations (MB-300)Microsoft Dynamics 365 Finance (MB-310)Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing (MB-320)Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330)Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer (MB-500)Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Solution Architect (MB-700)Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional Consultant (MB-800)Microsoft Dynamics 365 Fundamentals CRM (MB-910)Microsoft Dynamics 365 Fundamentals ERP (MB-920)Migrate SQL workloads to Azure (DP-050)Querying Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080)Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure (DP-100)Data Engineering on Microsoft Azure (DP-203)Administering Relational Databases on Microsoft Azure (DP-300)Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Cosmos DB (DP-420)Microsoft Azure Enterprise Data AnalystSQL Server - Datenabfragen mit Transact-SQL (entspricht ehem. MOC 20761)Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900)Automating Administration with PowerShell (AZ-040)Planning and Administering Microsoft Azure for SAP Workloads (AZ-120)Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140)Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204)Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305)Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions (AZ-700)Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801)Administration der Web Server (IIS) Rolle des Windows Server (entspricht ehem. MOC 10972)
3 Lehrgänge aus dem Bereich Cloud Computing
Cloud Computing - Vertiefung


Einige unserer Seminare finden mit unserem Kooperationspartner Fast Lane statt.
Sie können alle Seminare wie gewohnt bei uns über die Website buchen.
Cloud Computing Schulungen, Trainings, Seminare und Weiterbildungen: Die Schlüssel zu modernem IT-Wissen

In der heutigen digitalen Ära, in der Unternehmen zunehmend auf Cloud Computing setzen, sind Schulungen, Trainings, Seminare und Weiterbildungen im Bereich Cloud Computing von entscheidender Bedeutung. Diese Bildungsangebote ermöglichen es Fachleuten, die Fähigkeiten und das Wissen zu entwickeln, die für den erfolgreichen Einsatz und die Verwaltung von Cloud-Technologien unerlässlich sind.
Unsere Cloud Computing Schulungen bieten eine strukturierte Lernumgebung, in der Teilnehmer die Grundlagen von Cloud Computing erlernen können. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu den verschiedenen Modellen wie IaaS, PaaS und SaaS decken diese Schulungen ein breites Spektrum ab. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Vorteile, Risiken und bewährten Praktiken des Cloud Computing.
Die Trainings gehen über die Grundlagen hinaus und konzentrieren sich auf praktische Fähigkeiten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie Cloud-Ressourcen erstellen, verwalten und optimieren können. Dies kann das Einrichten von virtuellen Maschinen, das Konfigurieren von Netzwerken oder das Entwickeln von Anwendungen für die Cloud umfassen. Die Teilnehmer:innen erwerben praktische Erfahrung, die für die Bewältigung realer Herausforderungen unerlässlich ist.
Da sich Cloud-Technologien ständig weiterentwickeln, ist lebenslanges Lernen entscheidend. Weiterbildungen ermöglichen es Fachleuten, ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Dies kann die Einführung neuer Cloud-Dienste, Sicherheitsstrategien oder bewährter Methoden zur Kostenoptimierung umfassen. Weiterbildungen stellen sicher, dass Fachleute die dynamische Natur des Cloud Computing verstehen und darauf reagieren können.
Zusammenfassend bieten Cloud Computing Schulungen, Trainings, Seminare und Weiterbildungen eine umfassende Palette von Bildungsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Organisationen. Diese Bildungsangebote sind der Schlüssel, um Fachleute mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um effektiv und erfolgreich in der Welt des Cloud Computing zu agieren.
Cloud Computing AWS Schulungen, Trainings, Seminare, Kurse und Weiterbildungen: Einblicke in die Welt der Amazon Web Services

Unsere AWS Schulungen bieten einen strukturierten Einstieg in die vielfältige Welt der Amazon Web Services. Teilnehmer lernen die Grundlagen von AWS kennen, darunter die verschiedenen Dienste wie Amazon EC2 für virtuelle Maschinen, Amazon S3 für Speicherung und Amazon RDS für Datenbanken. Diese Schulungen vermitteln ein solides Fundament und eine Übersicht über die umfangreiche Palette von AWS-Diensten.
Die AWS Trainings vertiefen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die effektive Nutzung von AWS erforderlich sind. Teilnehmer:innen erfahren, wie sie Ressourcen in der Cloud erstellen, verwalten und optimieren können. Von der Implementierung sicherer Netzwerke bis hin zur Automatisierung von Prozessen mit AWS Lambda bieten diese Trainings praktisches Know-how für den realen Einsatz.AWS Kurse sind umfassende Bildungsprogramme, die tiefergehende Aspekte von AWS abdecken. Dies können spezialisierte Themen wie Cloud-Sicherheit, Big Data-Analyse mit AWS Redshift oder DevOps-Praktiken sein. Teilnehmer:innen können wählen, welche Bereiche ihrer AWS-Kenntnisse sie vertiefen möchten, um gezielt Fachwissen aufzubauen.
Zusammengefasst bieten AWS Schulungen, Trainings, Seminare, Kurse und Weiterbildungen eine umfassende Bildungsinfrastruktur für Einzelpersonen und Unternehmen, die das Potenzial von Amazon Web Services voll ausschöpfen möchten. Diese Bildungsangebote tragen dazu bei, Fachleute mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um effektiv mit den vielfältigen Diensten und Lösungen von AWS zu arbeiten.