Webinar

Was ist ein Webinar?

Der Begriff Webinar setzt sich aus den beiden Wörtern Web und Seminar zusammen und wird daher auch Web-Seminar genannt. Ein Webinar ist eine Informationsveranstaltung durch Integrata Cegos, die über das Internet stattfindet. Die Teilnahme ist daher nicht an einen festen Standort gebunden, sondern setzt einen Zugang zum Internet voraus. Seit 2003 ist der Begriff Webinar® eine eingetragene Wortmarke von Webinar Ltd. Co KG.

Wie melde ich mich für ein Webinar an?

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung veröffentlicht die Integrata Cegos einen Webinar-Termin. Die Teilnehmer melden sich über unsere Website an und erhalten automatisch einen Link zugesendet. Über diesen Link können sie sich einloggen und von ihrem eigenen Computer aus teilnehmen.

Nicht alle Webinare sind für die Teilnahme mit mobilen Geräten oder Tablets gleichermaßen geeignet. Auch heute noch sind Laptops oder Desktop-Computer die häufigste Art und Weise, an einem Webinar teilzunehmen.

Wie jedes Seminar hat auch ein Webinar in der Regel eine feste Start- und Endzeit. Es handelt sich nicht um eine Aufzeichnung, die beliebig abgespielt werden kann, sondern um eine Live-Übertragung. Während des Webinars sehen die Teilnehmer oft einen geteilten Bildschirm, wobei der Hauptbildschirm z.B. eine Anwendung oder eine PowerPoint-Präsentation darstellt, während der Sprecher in einem kleinen Fenster in einer Ecke angezeigt wird.

Technische Anforderungen für die Webinar-Teilnahme

Live-Webinar Integrata Cegos

Einer der größten Vorteile von Webinaren besteht darin, dass sie für jedermann mit einfacher technischer Ausrüstung zugänglich sind. Alles, was Sie benötigen, ist ein Computer mit einer funktionierenden Internetverbindung. Für eine gute Bildübertragung und kurze Ladezeiten wird eine schnelle DSL-Verbindung empfohlen. Wenn die Teilnehmer mit den anderen Teilnehmern oder dem Referenten in Kontakt treten wollen, benötigen sie ein Headset oder Mikrofon und eventuell eine Webcam für die Videoübertragung. Für die passive Teilnahme genügt dagegen ein Lautsprecher für die Tonwiedergabe. Der Anbieter des Webinars benötigt auch Software für die Organisation und Übermittlung von Daten. Theoretisch gibt es keine technischen Beschränkungen für die Anzahl der Teilnehmer an Webinaren. In der Praxis ist die Zahl der Teilnehmer an interaktiven Webinaren jedoch begrenzt. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle gleichberechtigt von der Online-Veranstaltung profitieren können. Im Allgemeinen ist die Teilnehmerzahl höher, wenn die Webinare nur als eine Art Online-Konferenz oder -Präsentation organisiert werden, da Kommentare oder Fragen nicht moderiert werden müssen und die Verwaltung daher einfacher ist.

Mehrwert der Integrata Cegos Webinare

Die Teilnehmer können sich neues Know-how aneignen, ohne ihren Arbeitsplatz oder ihr Zuhause verlassen zu müssen. Oft können sie sogar anonym teilnehmen. Ein Webinar kann sehr einfach aufgezeichnet werden. Dies kann besonders bei Schulungsinhalten nützlich sein, wenn sie den Inhalt später noch einmal überprüfen möchten.

  • Überall erreichbar: Mit Webinaren sind Sie absolut unabhängig von Ihrem Standort und auch von dem Ihrer Kunden. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihr Webinar von Deutschland aus, aus der Schweiz oder von Australien aus abhalten - geografische Grenzen spielen keine Rolle.
  • Geringer Planungsaufwand: Wenn Sie ein Präsenzseminar oder einen Vortrag halten würden, müssen Sie für geeignete Räume, Verpflegung etc. sorgen. All dies ist für Sie nicht notwendig, wenn Sie online arbeiten. Zudem wird das Ganze für Sie und Ihre Teilnehmer wesentlich kostengünstiger.
  • Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Unsere Webinare werden aufgezeichnet. Somit können Sie sie jederzeit wieder sehen.
  • Kostenlos: Eine Online-Veranstaltung spart Ihnen nicht nur viel wertvolle Zeit, sondern auch Geld.
  • Keine lange Planung: Für Webinare müssen Sie nicht alles Monate im Voraus planen. Sie erstellen Ihre Präsentation, werben für Ihr Webinar und halten es ab. Es genügt, wenn Sie Ihre Bewerbung etwa 2 Wochen vor dem Webinar-Termin beginnen.
  • Mehr Flexibilität: Durch Ihre verstärkten Online-Aktivitäten, wie z.B. die Akquisition über Webinare, erhöhen Sie gleichzeitig Ihre räumliche und zeitliche Flexibilität und können diese sehr zeitsparend in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
  • Ergänzung zum Live-Seminar: Gibt es Dinge, die Sie in einem Präsenzseminar live machen können oder wollen? Selbst dann bieten Webinare oft eine tolle Ergänzung für Folgetermine.

Mögliche Anwendungsbereiche

  • Projektmanagement
  • Soft Skills
  • Informationstechnologie
  • MS Office

Webinare in der modernen Weiterbildung: Chancen nutzen

Moderne Weiterbildung findet zunehmend über das Internet statt. Webinare kommen genau diesem Trend entgegen, weil sie als Live-Vorträge über das Web gehalten werden. Sie vermitteln das Wissen eines Experten in Echtzeit. Darüber hinaus ermöglichen Web-Seminare einen direkten Austausch zwischen Dozent und Publikum vor den Computern. Mit Webinaren lassen sich einige typische Merkmale eines Seminars über das Web realisieren. Als Unternehmen können Sie Webinare in der modernen Weiterbildung einsetzen, um sich einen Überblick über wichtige Fakten zu verschaffen und anregende Diskussionen zu führen.