Seminarkalender für Hamburg
Alle Seminartermine der kommenden Monate im Trainingszentrum Hamburg.
Bitte wählen Sie einen Themenbereich.
- Garantietermin
Agilität & Scrum
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Professional Scrum Master (PSM I)
04. bis 05.Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
20. bis 21.Betriebssysteme
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Linux/UNIX Betriebssystemgrundlagen
09. bis 13.Linux Systemadministration
19. bis 23.Systemdeployment & -management mit Ansible
30.01. bis 02.02.Perl Programmierung: Effektives Perl Training für Einsteiger und Systemadministratoren
05. bis 07.Big Data
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick
12. bis 13.Business Skills
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Zeitmanagement und Selbstmanagement
04. bis 05.Überzeugende Präsentationen
13. bis 14.Schulung Strategisches Storytelling
17.
29.Cloud Computing
Cyber Security
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Advanced Network Security
06. bis 08.Mobile Security
05. bis 06.Data Science, Machine Learning & KI
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für Unternehmen
09.Projekte im Bereich künstlicher Intelligenz am Beispiel Chat-Bot
04.Einführung in das Machine Learning mit Python
04. bis 06.Python Programmierung
01. bis 05.Datenbanken
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Datenbanksysteme - Techniken, Systemvergleich, Design
09. bis 11.Neo4j
28. bis 30.PostgreSQL - Administration und Entwicklung
30.09. bis 02.10.SQL - Die Sprache: Interaktives Arbeiten mit SQL
10. bis 12.SQL - Spezial, Teil 1
08. bis 10.
21. bis 23.Data Warehouse - Konzeption und Projektierung
27. bis 30.Knowledge Warehouse und Wissensmanagement
11. bis 13.ORACLE und SQL
07. bis 11.ORACLE und PL/SQL
22. bis 26.DevOps & SAFe
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Leading SAFe®
18. bis 20.Fachkompetenzen
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I
02. bis 04.IT-Recht
14. bis 15.IT-Governance: Normen & Standards
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. ITIL® 4 Foundation
25. bis 27.ITIL® 4 Specialist: Monitor, Support and Fulfil
22. bis 24.IT-Strategie und -Management
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. IT-Grundlagen
18. bis 20.IT-Trends
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Technologie-Trends I
08.Kommunikation
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Kommunizieren, Argumentieren, Diskutieren
06. bis 08.
11. bis 13.Lösungsorientierte Kommunikation
30. bis 31.Verhandlungssicher im Gespräch
11. bis 12.
25. bis 26.Überzeugend reden - Grundlagen der Rhetorik
05. bis 06.Management und Leadership
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Neu in der Führungsposition - Intensivseminar für den erfolgreichen Einstieg in die neue Rolle
08. bis 10.
26. bis 28.Führen ohne Vorgesetzter zu sein
04. bis 05.
11. bis 12.
19. bis 20.Führungskräftetraining I - Führung lernen, reflektieren, umsetzen
11. bis 13.
16. bis 18.Gestern Kollege - heute Vorgesetzter
29. bis 30.Führungskräftetraining III - Systemisches Führen in Veränderungsprozessen
05. bis 06.Führungskräftetraining II - Motivation und Konfliktmanagement
15. bis 17.Führen mit emotionaler Intelligenz
19. bis 20.Strategisches Management und Controlling
17. bis 18.Microsoft
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Microsoft 365 Excel Aufbau
14. bis 15.Excel 2019/2016 - PowerPivot, PowerQuery und Co
12. bis 13.VBA - Fortgeschrittene Programmierung von Excel 2007-2013
22. bis 24.VBA - Programmierung von Excel 2013
15. bis 17.Microsoft 365 PowerPoint Grundlagen
04. bis 05.VBA - Fortgeschrittene Programmierung von Access 2007-2013
29. bis 31.VBA - Programmierung von Access 2013
23. bis 25.Netzwerke & Telekommunikation
Persönliche Entwicklung
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Resilienztraining I - Was Menschen stark macht!
25. bis 26.Stressbewältigung
22. bis 23.Resilienz für Führungskräfte
11. bis 12.Stärken stärken, Schwächen schwächen
07. bis 08.Programmiersprachen
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Java 8 / JDK8 Update
26. bis 27.Java Grundlagen
08. bis 12.Java Erweiterungen I
14. bis 18.Design Pattern in Java-Programmen
17. bis 19.Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE)
14. bis 16.Java Erweiterungen II - Vertiefung
17. bis 19.Java Intensivtraining für Sprachumsteiger mit Erfahrung in OOP
12. bis 16.Neuerungen Java
29.02. bis 01.03.Docker und Java
05. bis 07.Spring - Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen
05. bis 08.C#-Programmierung für Umsteiger
26. bis 28.
30.09. bis 02.10.Programmierung mit C#
29.07. bis 02.08.Fortgeschrittene Programmierung mit C#
02. bis 04.ASP.NET Core
27. bis 29.ASP.Net Core Blazor
26. bis 27.COBOL Grundlagen
11. bis 15.COBOL Erweiterungen
22. bis 26.Projektmanagement
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. IT-Projektmanagement
24. bis 26.Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen
10. bis 12.Präsentation und Moderation für Projektleiter
04. bis 05.Führung und Kommunikation für Projektleiter
15. bis 17.GPM-Lehrgang IPMA Level D (ICB4)
25.01. bis 26.03.PRINCE2® Foundation 6th Edition
06. bis 08.Stakeholder- und Changemanagement in Projekten
04. bis 05.Prozess-, Change- und Qualitätsmanagement
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren
14. bis 17.Change Management I
15. bis 17.Change Management IV
03. bis 04.SAP
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. SAP Überblick
13. bis 14.SAP Anlagenbuchhaltung (FI-AA)
25. bis 26.SAP Controlling (CO) Überblick
27. bis 28.SAP Materialwirtschaft (MM) Überblick
25. bis 26.SAP Personalwirtschaft (HCM) Überblick
18. bis 19.SAP BW/4HANA Überblick
18. bis 19.SAP S/4HANA Überblick
22. bis 24.SAP Systemadministration (ABAP)
24. bis 26.SAP SAPUI5 inkl. FIORI
04. bis 05.SAP ABAP Objects I
17. bis 20.SAP HANA für Entwickler
24. bis 25.Software Engineering & Testing
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Software Engineering Einführung - Vorgehensweisen & Aufgabenbereiche
26. bis 27.IREB® - Requirements Engineering Kompakt
03. bis 07.IREB® CPRE - Advanced Level RE@Agile
18. bis 20.IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
27. bis 29.IREB® CPRE - Advanced Level Elicitation
30.09. bis 02.10.Modernes Anforderungsmanagement - Agil und klassisch optimal kombinieren
12. bis 14.UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F)
23. bis 24.ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (CTFL)
23. bis 26.Testmanagement in Softwareprojekten
03. bis 05.Softwaretest für Entwickler
11. bis 13.Soziale Kompetenz
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Konfliktmanagement - Konflikte erkennen und lösen
22. bis 23.Schulung Strategisches Storytelling
17.
29.Transformation und Veränderung
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Change Management I
15. bis 17.Change Management IV
03. bis 04.Virtualisierung
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. VMware Data Center Virtualization: Core Technical Skills
25. bis 28.
04. bis 07.VMware Horizon 8: Infrastructure Administration
12. bis 13.VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management
09. bis 11.VMware NSX: Install, Configure, Manage [V4.0]
13. bis 17.
26. bis 30.VMware vSphere: Advanced Administration Workshop [V7]
12. bis 16.
25. bis 29.VMware vSphere: Fast Track [V8]
15. bis 19.
15. bis 19.
22. bis 26.
14. bis 18.VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
12. bis 16.
11. bis 15.
03. bis 07.
05. bis 09.
07. bis 11.
18. bis 22.VMware vSphere: Operate, Scale and Secure [V8]
10. bis 14.VMware vSphere: What's New [V8]
08. bis 09.
19. bis 20.
30.09. bis 01.10.Web-Entwicklung
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
22. bis 24.JavaScript für Fortgeschrittene
18. bis 20.Fortgeschrittene Anwendungsentwicklung mit JavaScript
09. bis 11.Angular
28.02. bis 01.03.Python Programmierung
01. bis 05.Perl Programmierung: Effektives Perl Training für Einsteiger und Systemadministratoren
05. bis 07.XML Grundlagen
20. bis 22.
Alle Plätze belegt
Dieser Termin ist ausgebucht. Für den Fall, dass wieder ein Platz frei wird, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Unser Kundenservice ist unter +49 711 62010 - 100 erreichbar.
Garantierte Durchführung. Melden Sie sich jetzt an!
To make you even more reliable, we are committed to carrying out the sessions identified by \"Warranty Session\".
Dank der garantierten Durchführung vieler Veranstaltungen erhalten Sie zusätzliche Planungssicherheit. Alle Seminare aus unserem offenen Seminarangebot sind für Unternehmen und für Einzelpersonen frei buchbar.