Fantom Tag

Schulung - Testgetriebene Entwicklung mit Java

  • Live Online oder Präsenz
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
33082

Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
33082

Dauer
3 Tage (21 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Die Umsetzung agiler Methoden zur Softwareentwicklung verlangt eine umfangreiche Realisierung von Test-Programmen. Sie lernen in diesem Seminar die Test-Programmierung mit Java im Detail kennen. Sie konzipieren und realisieren Unit-, Integrations- und System-Tests und können diese effizient in Suiten gruppieren. Weiterhin präsentieren wir Ihnen eine Reihe von alternativen Ansätzen zur Formulierung von Testfällen. Die Anbindung der Anwendungsprogrammierung an ein Ticket-System sowie die Integration in den kontinuierlichen Build-Prozess runden das Seminar ab.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Java Developer

Besuchen Sie unseren Java Blog.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Anwendungsentwickler.

Voraussetzungen

3323 oder vergleichbare Kenntnisse.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundbegriffe

  • Test-Methodik
  • Unit-, Integrations- und System-Tests
  • Tests und agile Programmierung
  • Philosophie der testgetriebenen Entwicklung
  • Tests als Spezifikation

 

Das Werkzeug JUnit

  • Die Funktionsweise von JUnit
  • Programmierung von Testfällen
  • Assertions
  • Umgang mit erwarteten und unerwarteten Fehlern
  • Test-Suiten
  • Parametrisierung der Tests
  • JUnit-basierte Erweiterungen

 

Ein Mocking-Werkzeug: Mockito

  • Wozu mocken?
  • Die Funktionsweise von Mocking-Werkzeugen
  • Das Konzept: arrange, act, assert
  • Beispiel: Testen von Service-Klassen ohne reale Datenbank
       

Ausführliches übungs-Beispiel zur testgetriebenen Entwicklung

  • Auswahl des Beispiels aufgrund der Interessen der Teilnehmer

 

Testen und Refaktorierung

  • Wozu und wann refaktorieren?
  • Zusammenhang von Testen und Refaktorieren
  • Ausführliches übungs-Beispiel
       

übersicht zu speziellen Testwerkzeugen

  • Werkzeuge zum Testen von Datenbank-Anwendungen
  • Werkzeuge zum Testen von GUI-Anwendungen
  • Werkzeuge zum Testen von WEB-Anwendungen (Selenium)
  • Das FIT-Framework

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion, Praktikum am System.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Termine und Orte

Sortieren nach:

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata München
    Wird noch bekannt gegeben!
    80331 München
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Am Wehrhahn 50
    40211 Düsseldorf
Schulung - Testgetriebene Entwicklung mit Java