Schulung - Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
Live Online oder Präsenz
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Teilen Sie dieses Seminar
Objective
After taking this course, you should be able to:
- Define collaboration and describe the main purpose of key devices in a Cisco collaboration on-premise, hybrid, and cloud deployment model
- Configure and modify required parameters in Cisco Unified Communications Manager (CM) including service activation, enterprise parameters, CM groups, time settings, and device pool
- Deploy and troubleshoot IP phones via auto registration and manual configuration within Cisco Unified CM
- Describe the call setup and teardown process for a SIP device including codec negotiation using Session Description Protocol (SDP) and media channel setup
- Manage Cisco Unified CM user accounts (local and via Lightweight Directory Access Protocol [LDAP]) including the role/group, service profile, UC service, and credential policy
- Configure dial plan elements within a single site Cisco Unified CM deployment including Route Groups, Local Route Group, Route Lists, Route Patterns, Translation Patterns, Transforms, SIP Trunks, and SIP Route Patterns
- Configure Class of Control on Cisco Unified CM to control which devices and lines have access to services
- Configure Cisco Unified CM for Cisco Jabber and implement common endpoint features including call park, softkeys, shared lines, and pickup groups
- Deploy a simple SIP dial plan on a Cisco Integrated Service Routers (ISR) gateway to enable access to the PSTN network
- Manage Cisco UCM access to media resources available within Cisco UCM and Cisco ISR gateways
- Describe tools for reporting and maintenance including Unified Reports, Cisco Real-Time Monitoring Tool (RTMT), Disaster Recovery System (DRS), and Call Detail Records (CDRs) within Cisco Unified CM
- Describe additional considerations for deploying video endpoints in Cisco Unified CM
- Describe the integration of Cisco Unity® with Cisco Unified CM and the default call handler
This course will help you:
- Administer a single-site Cisco Unified Communications Manager, handling daily tasks such as add, moves, changes and deletions of phones, video endpoints, and users
- Configure Jabber devices and implement common endpoint features including call park, shared lines, pickup groups, and phone button templates
- Introduce you to the SIP protocol, how calls are connected, and how media codes are determined
- Introduce you to the capabilities and basic configuration of an SIP gateway for PSTN access
- Introduce you to the dial plan elements used to route calls, and the class-of-service capabilities to control who can route calls where
- Administer Cisco Unity Connection handling daily tasks such as add, moves, and changes and deletions of voicemail boxes and users
- Administer maintenance tasks and use the troubleshooting tools available on Cisco Unified Communications Manager and Cisco Real-time Monitoring Tool
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Students preparing to take the CCNP Collaboration certification
- Network administrators
- Network engineers
- Systems engineers
Voraussetzungen
This course is intended to be an entry-level course. There are no specific prerequisite Cisco courses; however, the following skills are required:
- Internet web browser usability knowledge and general computer usage
- Knowledge of Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS®) command line
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
presentation, discussion, hands-on exercises, demonstrations on the system.
Weitere Informationen
Anfahrt und Hotelinformationen
Anreise mit der Bahn
Unser Angebot für Sie : Für 99€ hin und zurück!
Termine und Orte
- Vom 22 Mär bis 26 Mär 2021Düsseldorf3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 19 Apr bis 23 Apr 2021Hamburg3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 03 Mai bis 07 Mai 2021Garching b. München3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 14 Jun bis 18 Jun 2021Eschborn3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 28 Jun bis 02 Jul 2021Münster3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 12 Jul bis 16 Jul 2021Berlin3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 26 Jul bis 30 Jul 2021Stuttgart3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 09 Aug bis 13 Aug 2021Garching b. München3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 23 Aug bis 27 Aug 2021Düsseldorf3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 06 Sep bis 10 Sep 2021Eschborn3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 20 Sep bis 24 Sep 2021Hamburg3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 04 Okt bis 08 Okt 2021Berlin3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 18 Okt bis 22 Okt 2021Garching b. München3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 01 Nov bis 05 Nov 2021Berlin3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 15 Nov bis 19 Nov 2021Eschborn3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 29 Nov bis 03 Dez 2021Düsseldorf3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 29 Nov bis 03 Dez 2021Münster3.190,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- - Individueller Termin
- - Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- - Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Das Seminarprogramm wurde weiterentwickelt
Sie haben einen Termin aus dem Jahr ausgewählt, das Seminarprogramm wurde seither weiterentwickelt. Möchten Sie:
Consult the program of this training in oder Ihre Buchung fortsetzen
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten