Schulung - Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD)
Live Online oder Präsenz
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Teilen Sie dieses Seminar
Objective
After taking this course, you should be able to:
- Design Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) internal routing for the enterprise network
- Design Open Shortest Path First (OSPF) internal routing for the enterprise network
- Design Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) internal routing for the enterprise network
- Design a network based on customer requirements
- Design Border Gateway Protocol (BGP) routing for the enterprise network
- Describe the different types and uses of Multiprotocol BGP (MP-BGP) address families
- Describe BGP load sharing
- Design a BGP network based on customer requirements
- Decide where the L2/L3 boundary will be in your Campus network and make design decisions
- Describe Layer 2 design considerations for Enterprise Campus networks
- Design a LAN network based on customer requirements
- Describe Layer 3 design considerations in an Enterprise Campus network
- Examine Cisco SD-Access fundamental concepts
- Describe Cisco SD-Access Fabric Design
- Design an Software-Defined Access (SD-Access) Campus Fabric based on customer requirements
- Design service provider-managed VPNs
- Design enterprise-managed VPNs
- Design a resilient WAN
- Design a resilient WAN network based on customer requirements
- Examine the Cisco SD-WAN architecture
- Describe Cisco SD-WAN deployment options
- Design Cisco SD-WAN redundancy
- Explain the basic principles of QoS
- Design Quality of Service (QoS) for the WAN
- Design QoS for enterprise network based on customer requirements
- Explain the basic principles of multicast
- Designing rendezvous point distribution solutions
- Describe high-level considerations when doing IP addressing design
- Create an IPv6 addressing plan
- Plan an IPv6 deployment in an existing enterprise IPv4 network
- Describe the challenges that you might encounter when transitioning to IPv6
- Design an IPv6 addressing plan based on customer requirements
- Describe Network APIs and protocols
- Describe Yet Another Next Generation (YANG), Network Configuration Protocol (NETCONF), and Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF)
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Network design engineers
- Network engineers
- System administrators
Voraussetzungen
The Knowledge and skills that students are expected to have before attending this course are:
- Understand network fundamentals
- Implement LANs
- Implement internet connectivity
The Cisco course offerings that contribute to the recommended skills and knowledge are:
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
presentation, discussion, hands-on exercises, demonstrations on the system.
Weitere Informationen
Anfahrt und Hotelinformationen
Anreise mit der Bahn
Unser Angebot für Sie : Für 99€ hin und zurück!
Termine und Orte
- Vom 08 Mär bis 12 Mär 2021Garching b. München2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 12 Apr bis 16 Apr 2021Hamburg2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 17 Mai bis 21 Mai 2021Stuttgart2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 28 Jun bis 02 Jul 2021Münster2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 09 Aug bis 13 Aug 2021Eschborn2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 13 Sep bis 17 Sep 2021Düsseldorf2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 25 Okt bis 29 Okt 2021Berlin2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Vom 29 Nov bis 03 Dez 2021Garching b. München2.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenInformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- - Individueller Termin
- - Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- - Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Recevoir le programme par email
Das Seminarprogramm wurde weiterentwickelt
Sie haben einen Termin aus dem Jahr ausgewählt, das Seminarprogramm wurde seither weiterentwickelt. Möchten Sie:
Consult the program of this training in oder Ihre Buchung fortsetzen
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten