Schulung - Technologie-Trends II

  • Live Online oder Präsenz
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
4702

Dauer
1 Tag ( 7 Stunden)

Preis
990,00 € netto
1.178,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Nach diesem Seminar kennen Sie aktuelle Softwarearchitekturen und können e-Business-Trends und -Strategien analysieren und bewerten, u. a. auch Microservices, DevOps und Strategien zu Continuous Integration. Sie kennen Lösungen und Status der Marktführer
IBM, Oracle, Microsoft und SAP. Sie erfahren, was wirklich hinter Schlagworten wie Agilität, Cloud development, REST, Internet der Dienste, NoSQL usw. steckt und können beurteilen, wie praxistauglich und zukunftsträchtig die verschiedenen Ansätze sind.

Hinweis: Sehen Sie folgendes Programm nicht als statischen Inhalt. Es wird nach Aktualität der Themen laufend angepasst.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleiter, Organisatoren, Manager.

Voraussetzungen

Sie werden von dem Seminar am besten profitieren, wenn Sie grundlegende Kenntnisse der Software-Entwicklung mitbringen. IT-technische Kenntnisse benötigen sie nicht.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Die Zukunft der Softwareentwicklung - Trends und Prinzipien:

  • Leichtgewichtige Lösungen
  • Visionen der Keyplayer
  • Erfüllt SOA die Erwartungen?
  • Status Hybrid Cloud, Entwicklung mit PaaS
  • Enterprise Mashups
  • Managed Services
  • SaaS als Strategie von Web 3.0
  • Mobile Business Process Management
  • Tücken der App-Entwicklung

Entwicklungen und Trends der Software-Architekturen:

  • Wie funktioniert die Integration unterschiedlicher Services (SOA, EAI, Web Services, Microservices)?
  • Webbasierte Entwicklungsumgebungen wie .NET, Java EE
  • Web-orientierte Architektur (WOA)
  • Requirements Engineering
  • Application Lifecycle Management (ALM)

Leichtgewichtige Software-Entwicklungsmethoden - Agil und Event-getrieben:

  • Event Driven Architecture (EDA)
  • Agiles Projektmanagement
  • Programmiermodelle für Rich Web Clients am Beispiel Ruby
  • Zukunft und Status der Programmiersprachen
  • Berufsbild "Programmierer" im DevOps Umfeld

Entwicklung der Plattformen und Middleware-Technologien:

  • Java Enterprise Frameworks im Vergleich
  • .NET
  • Web Services (SOAP vs. REST, Java, WSDL, UDDI, ebXML)
  • Middleware - Trends

Big Data - Herausforderungen für Datenbanken und die Zukunft der Datenhaltung:

  • Alternative Datenbank-Technologien (NoSQL, MapReduce, In-Memory etc

Embedded Software Development:

  • Schlüssel zum Internet der Dinge
  • Architekturen und Entwicklungsmethoden für ESD
  • Integration von Cognitive Computing am Beispiel von autonomen Fahrzeugen

Portfolio und Zukunft der IT-Keyplayer:

  • SAP
  • Visionen und Realität
  • Betrachtung von IBM, Oracle, Microsoft und weiteren Keyplayern

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Termine und Orte

Sortieren nach:

  • 990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training