Schulung - ITIL® 4 Managing Professional Transition

  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
2488

Dauer
5 Tage (35 Stunden)

Preis
2.390,00 € netto
2.844,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
2488

Dauer
5 Tage (35 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Mit ITIL® 4 in die digitale Zukunft. Alle ITIL® Experts können sich in nur 5 Tagen die neue ITIL®-4-Zertifizierung zum «ITIL® Managing Professional» holen. Lernen Sie hier die Schlüsselkonzepte und die Veränderungen seit der letzten Version kennen.

  • Verständnis der wichtigsten Konzepte des Service Managements
  • Unterstützung bei der Einführung und Anpassung des Servicemanagements durch ITIL®
  • Kenntnisse über die vier Dimensionen des Service Managements
  • Verständnis für den Zweck und die Komponenten des ITIL® Service Value System (SVS)
  • Elemente und Zusammenhänge der Service Value Chain
  • Beitrag von ITIL®-Praktiken zur Wertschöpfung 
  • Gestaltung der Nachfrage und Definition von Serviceangeboten
  • Kenntnisse über die Rollen von Governance, Risk und Compliance sowie dessen Integration in das Service Value System (SVS)


ITIL ATO Logo
ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. The Swirl logo™ is a trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
Zertifizierung

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an ITIL® Experts oder Personen, die bereits 17 Credits im ITIL® Credit System erworben haben. Er ermöglicht den unkomplizierten übergang zu ITIL 4 um die Bezeichnung „ITIL 4 Managing Professional“ zu erhalten

Voraussetzungen

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

ITIL® 4 Foundation: Wiederholung der wesentlichen Konzepte, wie z. B.

  • Die vier Dimensionen des Service Managements
  • Das ITIL Service Value System
  • Die Service Value Chain
  • Unterschied zwischen den 5 Lifecycle-Phasen von ITIL® v3/2011 und dem Service Value System (SVS) von ITIL® 4
  • Übersicht über das Service Value System (SVS) und seine Komponenten

Create, Deliver and Support

  • Verständnis dafür, wie verschiedene Wertströme und Aktivitäten integriert werden können, um IT-fähige Produkte und Dienstleistungen sowie relevante Praktiken, Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, bereitzustellen und zu unterstützen.

Drive Stakeholder Value

  • Verständnis für alle Arten von Engagement und Interaktionen zwischen einem Service Provider (Dienstleister) und seinen Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern, einschließlich der wichtigsten Customer Experience (CX), User Experience (UX) und Mappingkonzepte. Besprechung der Customer Journey.

High Velocity IT

  • Verständnis dafür, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in „high velocity“ Umgebungen funktionieren.

Direct, Plan and Improve

  • Verständnis für die praktischen Fähigkeiten, die benötigt werden, um eine „lernende und verbessernde“ IT-Organisation mit einer starken und effektiven strategischen Ausrichtung zu schaffen.

Prüfungsvorbereitung

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Unsere erfahrenen und akkreditierten Trainer erklären Ihnen die ITIL®4 Service Management Themen auf verständliche Art und Weise. Diskussionen mit anderen Teilnehmern des Seminars ermöglichen es Ihnen, Ihre Erfahrungen auszutauschen und gegenseitig das Wissen zu ergänzen. In Übungen können Sie das vermittelte Wissen gleich anwenden. Anhand von Musterprüfungen werden Sie auf das ITIL® 4 Managing Professional Transition Examen optimal vorbereitet. Bitte reservieren Sie sich die Abende während der Schulung für Wiederholungen und/oder kleinere Hausaufgaben. Dies trägt maßgeblich zum Prüfungserfolg bei.

Hinweis

Hinweis

  • Präsenz- und Onlineseminare: Die Zertifizierungsprüfung können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins (OLP online proctoring) einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation Peoplecert.
  • Zum Ablauf der Prüfung finden Sie hier detaillierte Hinweise:https://www.peoplecert.org/ways-to-get-certified/PeopleCert-Online-Proctoring. Eine ausführliche Anleitung für Ihr Online Proctored Exam finden Sie hier: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows (für Windows) bzw. https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac (für Mac).
  • Die Gebühr für den Prüfungsvoucher* beträgt EUR 450,- inkl. Core Guidance E-Book. Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt. Preise gültig vorbehaltlich einer Preisänderung durch Peoplecert.
    Peoplecert-Trainings können nur in Verbindung mit einer Prüfung gebucht werden.

    *Mit ihrem Prüfungsvoucher können Sie sich zur Online-Prüfung anmelden und haben Zugriff zu Ihrem E-Book.


    Sammeln Sie PDUs für Ihre PMI®-Rezertifizierung? Nähere Informationen hier.

Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Schulungstag direkt im Anschluss an den Kurs statt. Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist PeopleCert. Bei einer Online-Durchführung der Schulung erhalten Sie weitere Informationen zur Registrierung und Vereinbarung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.

Format der Zertifizierungsprüfung

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch
  • Dauer: 90 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 40

    • Es gibt vier Antwortmöglichkeiten.
    • Nur genau eine Antwort ist richtig.
  • Mindestens 70 Prozent der Fragen (28 von 40) müssen korrekt beantwortet werden, um die Prüfung zu bestehen und das ITIL 4 Managing Professional Zertifikat zu erhalten.

ITIL® - "ITIL® is a registered Trade Mark of AXELOS Limited. All rights reserved."

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Schulung - ITIL® 4 Managing Professional Transition