Fantom Tag

Schulung - Konzepte der Testautomatisierung

Definition, Ansätze und Einführung von Testautomatisierung, Auswahl von Testwerkzeugen

  • Live Online oder Präsenz
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
2239

Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis
1.290,00 € netto
1.535,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
2239

Dauer
2 Tage (14 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Nach dem Besuch der Schulung kennen Sie die wichtigsten Argumente und Strategien zur Einführung von Testautomatisierung in Ihrem Unternehmen oder Projekt. Sie sind in der Lage, für die verschiedenen Situationen und Rahmenbedingungen im Software Life Cycle den geeigneten Testautomatisierungsansatz auszuwählen. Sie erhalten ferner einen überblick über welche Software Testbereiche durch Tools unterstützt werden können. Sie lernen anhand eines Beispiels, wie die Auswahl und Einführung infrage kommender Werkzeuge effizient gemanagt werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie die zugehörende Entscheidungsgrundlage (Business Case) für die Projektleitung erstellt werden kann.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Test Manager


 

Dieses Seminar wird durchgeführt durch unseren Kooperationspartner CGI.
Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Das Seminar „Konzepte der Tesautomatisierung“ wendet sich an Testmanager, Testanalytiker, Junior Testautomatisierer, Projektleiter und Qualitätssicherer, die einen Einstieg und überblick über die Testautomatisierung bekommen möchten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Testumfeld, Erfahrungen in der Softwareentwicklung.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen:

  • Begriff „Testautomatisierung“
  • Klassifikation von Testwerkzeugen
  • Treiber und Trends

 Allgemeine Testautomatisierungskonzepte:

  • Betrachtung einzelner Ansätze (Capture & Replay, Lineares -, Datengetriebenes -Schlüsselwortgetriebenes- und Frameworkbasiertes Scripting, Mischformen)
  • Beispielhafte Werkzeugarchitekturen

Einführungsstrategie:

  • Stakeholder
  • Nutzen, Risiken
  • Strategien
  • Vorgehensmodell

Entscheidungsgrundlagen für eine Testautomatisierung:

  • Entscheidungskriterien und Ziele
  • Rahmenbedingungen (Kosten der Lösung und Einsparpotenziale)
  • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Business Case Betrachtung

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion, übungen (keine Coding übungen), Fallbeispiele

Hinweis

Hinweis

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit CGI, einem der führenden Dienstleister für Softwareentwicklungen mit jahrzehntelanger branchenübergreifender Erfahrung in Test- und Qualitätsmanagement durchgeführt.

Falls Sie bereits über Berufserfahrung im Bereich Testautomatisierung verfügen, dann empfehlen wir Ihnen anstatt dieses Seminars das Seminar ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer (Sem. 2278).

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Termine und Orte

Sortieren nach:

  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training