Fantom Tag

Schulung - ISAQB® CPSA Advanced Level - Flexible Architekturmodelle (FLEX)

  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
2068

Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis
2.190,00 € netto
2.606,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
2068

Dauer
3 Tage (21 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced level - Flexible Architekturmodelle (FLEX) haben Sie das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, um flexible Architekturen, die schnelles Deployment und damit schnelles Feedback aus der Anwendung des Systems erlauben, erstellen zu können. Sie kennen die wesentlichen Treiber für die Architektur-Typen sowie die Konsequenzen, welche diese für die Architekturen haben. Außerdem haben Sie einen überblick über die Wechselwirkung von Architekturen mit Organisation, Prozessen und Technologien. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt – mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

Weitere Informationen zu ISAQB – Certified Professional for Software Architecture (CPSA)


Weitere Informationen in der übersicht: Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

iSAQB Accredited Training Provider Logo iTech

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieses ISAQB FLEX Seminar wendet sich an Softwarearchitekten, Softwareentwickler, Software-Designer, Systemanalytiker, Technische Projektleiter.

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis der Beschreibung von Softwarearchitekturen, wie es zum Beispiel in dem Seminar 2044 02044 vermittelt wird. Außerdem sollten Sie Erfahrung mit der Implementierung und Architektur in agilen Projekten sowie Erfahrungen aus der Entwicklung und Architektur klassischer Systeme haben. Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von Softwaresystemen sind von Vorteil und erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Motivation:

  • Verfügbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Time-to-Market
  • Flexibilität
  • Vorhersagbarkeit
  • Reproduzierbarkeit
  • Homogenisierung der Stages
  • Internet/Web-Scale
  • verteilte Systeme
  • Parallelisierbarkeit der Feature-Entwicklung
  • Evolution der Architektur (Build for Replacement)
  • Heterogenität
  • Automatisierbarkeit

 

Modularisierung:

  • Motivation für die Dekomposition in kleinere Systeme
  • Unterschiedliche Arten von Modularisierung, Kopplung
  • Systemgrenzen als Mittel für Isolation
  • Hierarchische Struktur
  • Anwendung Applikation, Self-Contained System, Microservice
  • Domain-Driven Design-Konzepte und "Strategic Design“
  • Bounded Contexts

 

Integration:

  • Frontend Integration
  • Legacy Systeme
  • Authentifizierung
  • Autorisierung
  • (lose) Kopplung
  • Skalierbarkeit
  • Messaging Patterns
  • Domain Events
  • dezentrale Datenhaltung

 

Installation & Roll-Out:

  • Moderner Betrieb
  • DevOps
  • Infrastructure as Code
  • Configuration Management

 

Betrieb, überwachung und Fehleranalyse:

  • Monitoring
  • Operations
  • Logging
  • Tracing
  • Metrics

 

Case Study:

  • Praktische Erläuterung der vorgestellten Konzepte

 

Ausblick:

  • Konsistenzmodelle: ACID, BASE, Partitionierung, CAP
  • Resilience: Resilient Software Design, Stabilität, Verfügbarkeit, Graceful Degra-dation Circuit Breaker, Bulkhead

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Trainer mit langjähriger Erfahrung als Software-Architekt erklären Ihnen die Grundlagen Flexibler Architekturmodelle entsprechend dem ISAQB CPSA FLEX Lehrplan in verständlicher praxisrelevanter Form. Diskussionen sowie der Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen und Projekten sowie das Besprechen eines durchgängigen Fallbeispiels helfen Ihnen das neu erworbene Wissen zu festigen und in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Hinweis

Hinweis

Integraler Bestandteil der Schulung sind vor allem die technischen Aspekte von flexiblen Softwaremodellen. Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug, um:

  • flexible Architekturen zu erstellen
  • Trade-Offs der verschiedenen Architekturtypen anzuwenden
  • Plan zur Aufteilung eines Deployment-Monolithen in kleine Services aufzustellen

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Termine und Orte

Sortieren nach:

  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    iTech Progress GmbH
    Donnersbergweg 4
    67059 Ludwigshafen
Schulung - ISAQB® CPSA Advanced Level - Flexible Architekturmodelle (FLEX)