Best
 
Fantom Tag

Schulung - Anforderungsanalyse

Requirements Analysis: Von der Anforderung zum Fachkonzept

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
Download als PDF
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Nr.
2010

Dauer
4 Tage (28 Stunden)

Preis
2.190,00 € netto
2.606,10 € inkl. 19% MwSt.

TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
2010

Dauer
4 Tage (28 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Integrata BEST Seminar Das Thema Requirements Engineering ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg. Nach der Schulung Anforderungsanalyse (Requirements Analysis) haben Sie den größten Teil der Grundlagen und Vorgehensweisen im Requirements Engineering kennengelernt und können damit einen erfolgreichen Projektstart sicherstellen. Sie sind nun mit den Techniken und Methoden der Anforderungserhebung, der Anforderungsanalyse und der Darstellung des Ist-Zustands und der Formulierung von Anforderungen vertraut. Sie kennen die Erwartungen und Ziele an Ihr Projekt und die Vorgehensweise bei der Durchführung der Vorstudie bzw. Machbarkeitsstudie und der Erstellung des Pflichtenhefts. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Requirements Engineer in agilen Projekten

IREB CPRE-zertifizierter Requirements Engineer


Weitere Informationen zu Software Engineering Schulungen und Zertifizierungen.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieses Seminar zum Thema Requirements Analysis wendet sich an Projektleiter und Teammitglieder, Requirements Engineers, Business Analysten, Organisatoren, Mitarbeiter der Fachabteilung, IT-Revisoren und Berater, die die wesentlichen Grundlagen des Anforderungsmanagements (Requirements Engineering) erlernen möchten.

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung benötigen Sie Kenntnisse über Organisationsabläufe und erste Erfahrungen in der Projektarbeit.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen: Einführung und überblick zum Requirements Engineering

  • Inhaltliche Abgrenzung (Was)
  • Bedeutung und Motivation (Warum)
  • Anwendungsgebiete (Wo)
  • Elemente und Phasen (Wie)
  • Rollen und Aufgaben
  • Prinzipien
  • Prozess und Arbeitsstruktur

Auftragsklärung: Klärung und Bestimmung des Projektauftrages

  • Ziele und Nutzen des Scoping
  • Projektinitiierung und Ziele des Auftraggebers
  • System- und Kontext abgrenzen
  • Project Charter und Projektentscheid

Anforderungen erheben

  • Quellen von Anforderungen
  • Ermittlung von Anforderungen

Anforderungen dokumentieren

  • Ergebnisse (Arbeitsprodukte)
  • Natürlichsprachig
  • Vorlagenbasiert
  • Modellbasiert
  • Andere Darstellungsformen
  • Dokumentations-strukturen
  • Qualitätskriterien

Abstimmung von Anforderungen

  • Grundlagen der Abstimmung von Anforderungen
  • Priorisierung und Abstimmung
  • Konfliktlösung

Validierung: Relevanz überprüfen und abstimmen

  • Grundlagen der Prüfung von Anforderungen
  • Bestandteile einer Prüfung
  • Techniken zur Prüfung von Anforderungen
  • Leistungsabnahme

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Trainer mit langjähriger Erfahrung als Requirements Engineers erklären Ihnen die Grundlagen der Anforderungsanalyse in verständlicher praxisrelevanter Form. Diskussionen mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen und Projekten sowie übungen zum Anwenden der Methoden und Techniken sowie das Besprechen eines durchgängigen Fallbeispiels helfen Ihnen das neu erworbene Wissen zu festigen und in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Hinweis

Hinweis

Integrata BEST Seminar Das Thema Requirements Engineering ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg. Nach der Schulung Anforderungsanalyse (Requirements Analysis) haben Sie den größten Teil der Grundlagen und Vorgehensweisen im Requirements Engineering kennengelernt und können damit einen erfolgreichen Projektstart sicherstellen. Sie sind nun mit den Techniken und Methoden der Anforderungserhebung, der Anforderungsanalyse und der Darstellung des Ist-Zustands und der Formulierung von Anforderungen vertraut. Sie kennen die Erwartungen und Ziele an Ihr Projekt und die Vorgehensweise bei der Durchführung der Vorstudie bzw. Machbarkeitsstudie und der Erstellung des Pflichtenhefts. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Requirements Engineer in agilen Projekten

IREB CPRE-zertifizierter Requirements Engineer


Weitere Informationen zu Software Engineering Schulungen und Zertifizierungen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Termine und Orte

Sortieren nach:

  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 2.190,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Live Online Training
    Live Online Training