Fantom Tag

Schulung - SAP BusinessObjects 4.x im Überblick

  • Live Online oder Präsenz
Download als PDF
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
16829

Dauer
2 Tage (14 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Nach diesem Seminar kennen Sie die Funktionalitäten der Version im Überblick und besitzen die fachlichen Grundlagen für eine Einsatzentscheidung. Sie kennen die Möglichkeiten der Integration mit SAP-Software, insbesondere SAP-BW

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Entscheider und Mitarbeiter im Fach- und IT-Bereich.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse SAP wünschenswert.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Einführung in die SAP BO-Werkzeuge:
Business Intelligence Plattformen in Unternehmen - SAP BO 4.x Werkzeugüberblick - Nutzergruppen - Einordnung der Werkzeuge in den SAP- und Nicht-SAP-Kontext

Architektonischer Überblick:

Datenhaltung in Business Intelligence-Werkzeugen - Semantische Ebenen von SAP BO 4.x (Universum/SAP Business Explorer Query) - SAP BO 4.x Common Semantic Layer zur besseren Einbindung von SAP- und Nicht-SAP-Datenquellen - Multi-Source-Universen - Exkurs: Möglichkeiten effektiver physischer Datenablage (HANA/Near-Line-Storage)

Werkzeuge im Detail::

BI LaunchPad:

Funktionalitäten - Zeit- und ereignisgesteuerte Verarbeitung von Berichten - Portalintegration - Berichtsverteilung - Start von Anwendungen

Web Intelligence:

Funktionalitäten - Nutzen und Neuerung - Ansichtsoptionen - Integration von Datenquellen - Eigene berechnete Kennzahlen - Filtermöglichkeiten - Analysefunktionen - Formatierungsoptionen - Speicher- und Exportmöglichkeiten - Portierbarkeit der Layoutdefinition mit anderen SAP BO-Werkzeugen

Dashboards:

Funktionalitäten - Aspekte nutzerorientierter Dashboards - Einführung in die Modellierungsoberfläche - Modellierung von Dashboards - Integration verschiedener Datenquellen - Gemeinsame Erstellung von Dashboards - Speicherung und Veröffentlichung

Crystal Reports:

Funktionalitäten - Einführung ins formatierte Berichtswesen - Berichtsstrukturen für formatierte Berichte - Integration von Felder in Berichte - Filter- und Analysefunktionen - Layoutfunktionen für druckreife Berichte - Einstieg in die erweiterten Berichts- und Analysefunktionalitäten

Analysis for Microsoft Office:

Funktionalitäten - Aufbau der Oberfläche - PowerPoint-Integration von Analysis - Portierbarkeit der Layoutdefinition mit anderen SAP BO-Werkzeugen - Exkurs: SAP Business Explorer Analyzer im Vergleich zu BO Analysis

Explorer:

Einführung in die Funktionalitäten der Datenexploration - Nutzen und Möglichkeiten - Hinzunahme eigener Kennzahlen - Filter- und Navigationsfunktionalitäten - Portierbarkeit der Layoutdefinition mit anderen SAP BO-Werkzeugen

Praxisgerechter und nutzerorientierter Einsatz der SAP BO-Werkzeuge:

Anforderungsprofile im Unternehmen - Erfahrungswerte und Best Practices beim Einsatz der Werkzeuge - Abschlussdiskussion

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion, Demonstration

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Schulung - SAP BusinessObjects 4.x im Überblick