Fantom Tag

Schulung - Mobile Anwendungen

Ein technischer Überblick

  • Live Online oder Präsenz
Download als PDF
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Nr.
33103

Dauer
3 Tage (21 Stunden)

On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Teilen Sie dieses Seminar

Sie erhalten in diesem Seminar einen vertieften technischen Überblick über die aktuellen Plattformen und deren Möglichkeiten, mobile Anwendungen zu realisieren. Die Präsentation einer Applikation zeigt Ihnen den grundsätzlichen Aufbau eines Programms sowie die benötigten Werkzeuge, Programmierkenntnisse und Verfahren für Test und Installation. Der Vergleich der einzelnen Plattformen bezüglich Architektur, Entwicklungsprozess, Deployment und Security-Konzept ergibt für Sie einen Satz fundierter Bewertungskriterien.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Software-Architekten, Projektleiter, Anwendungsentwickler, Web Entwickler.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Programmierung sowie von HTML. Grundkenntnisse von Java und JavaScript sind von Vorteil.

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Anwendungsentwicklung für mobile Anwendungen:

  • Möglichkeiten und Beschränkungen
  • Native Applikationen versus Mobile Web Applications
  • Besonderheiten im Entwicklungsprozess
  • Test und Installation
  • Multi-Phone Frameworks

Plattformen

  • Die Marktführer: Google Android und Apple iOS
  • Hardware-Spezifikation
  • Architektur des Betriebssystems
  • Entwicklungsumgebung mit IDE, Debugger, Simulator
  • Test und Deployment (lokal, App Store)
  • Unterstützte Browser-Technologien
  • Security

Vertiefte Darstellung der Anwendungs-Entwicklung:

  • Android
  • Mobile Web Applications
  • Vorstellung iOS mit XCode-Umgebung
  • Cross Plattform (Cordova, Xamarin)

Client-Server:

  • Architektur, die Aufgaben des Web Servers und des
  • RESTful Web Services und JSON Beispiel

Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion, Demonstration, Praktikum am System.

Hinweis

Hinweis

Die Demonstrations-Beispiele sind mit Android (Java) realisiert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen