IREB Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)
Hier finden Sie einen Überblick über das Integrata Portfolio im gesamten Bereich Software Engineering, das alle Teildisziplinen in der Softwareentwicklung abdeckt.
IREB CPRE Zertifizierungsschulungen
Das IREB CPRE-Modell ist ein international standardisiertes Zertifizierungsprogramm zur Ausbildung und Zertifizierung im Bereich Requirements Engineering. Es bietet die drei Qualifizierungslevel: Foundation Level (FL), Advanced Level (AL) und Expert Level (EL) an. Bisher ist nur der Foundation- und der Advanced-Level verfügbar, der Expert-Level wird vom IREB Board aktuell erarbeitet.
Seit 2007 haben über 75.000 Personen in 90 Ländern die Prüfung im CPRE Foundation Level bestanden, alleine in Deutschland sind es aktuell ca. 27.000 IREB zertifizierte Requirements Engineers. Im Jahr 2021 wurden mehr als 6300 Prüfungen weltweit abgelegt.
Diese Zahlen belegen, dass das CPRE-Zertifikat zu Recht als das führende Zertifikat im Requirements Engineering betrachtet werden kann!
Im Rahmen der Ausbildung zum Certified Professional for Requirements Engineering werden folgende Kenntnisse und Techniken vermittelt:
- Erfassung von Anforderungen
- Analyse von Anforderungen
- Dokumentation (natürlich sprachig, mit UML) von Anforderungen
- Verwalten von Anforderungen
Dieses KnowHow der CPRE Requirements Engineers trägt zur Qualitätsverbesserung der Systementwicklung bei.
Übersicht Integrata Schulungen zur Erlangung der CPRE Foundation und Advanced Level Zertifizierung:

Benötigte Vorkenntnisse:
Für das erfolgreiche Ablegen der IREB CPRE Foundation Level Zertifizierung empfehlen wir Ihnen, dass Sie bereits erste praktische Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering sammeln konnten und über equivalentes Wissen, wie es in den Integrata Schulungen "UML Grundlagen" und "Anforderungsanalyse" vermittelt wird, verfügen.
IREB CPRE - Foundation Level Schulungen der Integrata
Integrata bietet Ihnen zwei unterschiedliche Wege, die Zertifizierung zum IREB CPRE - Foundation Level erfolgreich abzulegen:
1. Weg: Requirements Engineering Kompakt
baut das im Requirements Engineering notwendige Grundlagenwissen inklusive aller Inhalte des IREB CPRE-FL Lehrplans zu Techniken und Methoden in den Bereichen Erheben, Analysieren, Spezifizieren, Dokumentieren, Prüfen und Verwalten von Anforderungen auf. Bietet somit die ideale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.
2. Weg: IREB CPRE Foundation Level
wiederholt und festigt bereits vorhandenes Grundlagenwissen und Techniken, in den Bereichen Erheben, Analysieren, Spezifizieren, Dokumentieren, Prüfen und Verwalten von Anforderungen und bereitet gezielt auf die Prüfung vor.
IREB CPRE - Advanced Level Schulungen der Integrata
Modul 1: Elicitation
In dieser Schulung lernen Sie Anforderungen professionell zu ermitteln und zu konsolidieren.
Modul 2: Requirements Modelling
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, wie Sie Anforderungen an IT-Systeme mittels grafischer Notationen modellbasiert professionell spezifizieren können.
Modul 3: Requirements Management
Nach diesem Training wissen Sie, wie Sie den Änderungsprozess von Anforderungen systematisch und kontrolliert durchführen können.
Modul 4: RE@Agile
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen damit Sie in der Lage sind agile Ansätze und Requirements-Engineering-Techniken zum Nutzen aller Beteiligten zu kombinieren
Prüfungsmodalitäten
- Die Prüfung zum "Certified Professional Requirements Engineering (CPRE)" kann nach dem jeweiligen Seminar als Online Prüfung (remote proctored) abgelegt werden.
- Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten.
- Alle Prüfungen sind jeweils Multiple-Choice-Tests (Dauer 75 Minuten) und umfassen den gesamten Lehrstoff des aktuellen IREB Lehrplans
- Zur Anmeldung an die Prüfung wird ein gültiger Personalausweis oder Identitätskarte und die Angabe der Meldeadresse verlangt
- Voraussetzung für das Erteilen des Zertifikats ist das Bestehen der Prüfung. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der Kandidat 70 Prozent oder mehr der Punkte erreicht hat
- Die Advanced Level Zertifizierung besteht aus zwei Teilen:
- Teil 1: schriftliche Klausur (Multiple-Choice-Test)
- Teil 2: Hausarbeit (erst nach Bestehen von Teil 1, innerhalb von 12 Monaten, wegen COVId-19 kann auf Antragstellung die Abgabefrist um 6 Monate verlängert werden))
- Nach einmal bestandener Prüfung ist eine spätere Rezertifizierung nicht mehr erforderlich
- Die CPRE Prüfungen werden im Anschluss an die offenen CPRE Seminartermine von der Prüfungsorganisation iSQI abgenommen. Details wie z.B. die Möglichkeit an offenen Prüfungsterminen der iSQI teilzunehmen finden Sie unter: Homepage der Prüfungsorganisation iSQI.org
- Die aktuellsten Informationen finden Sie unter:
Weitere Infos zu den IREB CPRE- Zertifizierungen
Um sich im Vorfeld des Seminars auf die angestrebte Zertifizierung vorbereiten zu können, finden Sie die Lehrpläne, Übungsprüfungen mit Lösungen, Trainingsanbieter etc. auf der IREB Homepage.
IREB Partnerprogramm
Das IREB Partnerprogramm richtet sich an Unternehmen, die großen Wert auf fundiertes Requirements Engineering legen und einen hohen Anteil an CPRE-zertifizierten Mitarbeitern in ihren Teams haben. Diese Kompetenz können sie über das IREB-Partnersiegel in Silber, Gold oder Platin nach außen darstellen. Weitere Informationen zum IREB Partnerprogramm finden Sie auf auf der IREB Homepage.
Seminarangebot der Integrata Cegos
im Bereich Requirements Engineering
Kontakt:
Renate Skender
Tel. 0711 62010-468
e-Mail: Renate.Skender@integrata-cegos.de