Software Engineering: anwenderorientierte Schulungen

Softwareentwicklung: anwenderorientierte Schulungen

 

Seminare und Kurse für Softwareingenieure - Anwenderorientierte Trainings rund um Software Engineering

Ob online oder als Präsenzveranstaltung: Profitieren Sie von der Erfahrung unserer kompetenten Referenten und erhalten Sie berufsrelevantes Wissen für das Software Engineering. Integrata Cegos hat langjährige Erfahrung in diesem Bereich und bietet Seminare für alle Phasen und Kernprozesse des Software Engineerings an – von der Planung (Anforderungsanalyse und -management) über die Analyse (objektorientierte Analyse), den Entwurf (Softwarearchitektur), die Programmierung bis hin zum Testing (Testmethoden).

 


In unseren Seminaren zu Requirements Engineering beispielsweise lernen Sie Techniken und Methoden für eine professionelle Anforderungserhebung und -analyse sowie für die Darstellung des Ist-Zustands und die Formulierung von Anforderungen. Die Kurse über Software-Architektur vermitteln Ihnen Kompetenzen, um eine solche Architektur selbst entwickeln, umsetzen und dokumentieren zu können. Unsere Schulungen über Softwaretests geben Ihnen Fähigkeiten an die Hand, mit denen Sie Testaktivitäten effizient und zielführend durchführen können.


Alle Schulungen rund um Software Engineering bieten wir auch als Vorbereitungskurse für international anerkannte Zertifizierungen an. Dazu gehören etwa Zertifikate wie CPRE-FL (Anforderungsanalyse), ISTQB® CTFL (Testmanagement) oder ISAQB® CPSA-F (Software-Architektur).

 

Hier finden Sie einige Highlights aus unserem Seminarprogramm zu Softwareentwicklung

  Zum Gesamtangebot an Seminaren zum Software Engineering
Methodik des Software Engineerings

 

  Zum Gesamtangebot an Seminaren zu Agilen Methoden und Scrum
Agile Methoden und Scrum

 

E-Book:
Kernkompetenzen agilen Führens und Arbeitens in der IT

Insbesondere in der IT-Welt, die von einer Vielzahl von agilen Software-Entwicklungsprojekten geprägt wird, wird agiles Führen zum zukünftigen Standard. Agilität entfaltet ihr Potenzial jedoch erst in einem agilen Arbeitsumfeld – nicht als abgekapseltes System weniger Teammitglieder. Erfahren Sie in unserem E-Book, welches Mindset und welche innere Haltung notwendig ist, damit agiles Führen in erfolgreiche Software-Entwicklung mündet.