Integrata Cegos BEST Seminare Personalentwicklung und Informationstechnologie
Das BESTE aus beiden Welten
Die einzigartige Auswahl der BEST-Trainings der Integrata Cegos Group
Die Welt ist unbeständig, mehrdeutig, unsicher und komplex geworden. Spätestens jetzt scheint es ernst zu sein mit der Veränderungsgeschwindigkeit, von der viele schon seit Jahren reden. Die Welt dreht sich gefühlt immer schneller – und wir sind mittendrin. Damit steigen auch die Herausforderungen für jeden Einzelnen von uns. Wir müssen mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten und fit bleiben für die berufliche, aber auch die private Zukunft. Die Menschen dafür zu befähigen, darin sehen wir
unsere Kernaufgabe. Unser Schlüssel: die BEST-Strategie.
Das Angebot BEST by Integrata Cegos Group gibt Unternehmen und Mitarbeitern Orientierung in der komplexen und rastlosen Welt von heute. Es umfasst acht aktuelle Themenfelder in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Informationstechnologie. BEST by Integrata Cegos Group passt sich agil an die sich ständig ändernden Anforderungen an und liefert so die entscheidenden Grundlagen für die Bewältigung aktueller Themenstellungen.
Mit den BEST-Seminaren geben wir den Teilnehmern genau die Skills mit auf den Weg, die sie benötigen, um in der Welt von heute – und morgen – zu bestehen.
Übrigens als einziger Anbieter in Deutschland auch bereichsübergreifend für PE und IT – bestens abgestimmt zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Mit unserem Angebot sind Sie somit in allen Belangen..
BEST prepared for the future!
BEST- Trainings finden je nach Thema zwischen 4 bis 20 Mal im Jahr statt. Die Durchführungsrate der BEST-Trainings liegt bei über 94%, viele dieser Kurstermine sind garantiert und verteilen sich über das gesamte Jahr – beste Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Weiterentwicklung!
Gesamtliste aller BEST Seminare im Seminarplaner
- SemNr.1010 IT-Grundlagen
- SemNr.1056 Design Thinking
- SemNr.1059 Produktmanagement - Markt- und Kundenorientierung für Produktmanager
- SemNr.1082 Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren
- SemNr.2007 IT-Grundschutz nach BSI
- SemNr.2010 Anforderungsanalyse
- SemNr.2012 IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
- SemNr.2025 IREB® - Requirements Engineering Kompakt
- SemNr.2039 ISAQB® CPSA - Foundation Level
- SemNr.2044 ISAQB® - Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Foundation Level
- SemNr.2080 Datenschutz und Datensicherheit
- SemNr.2109 Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen
- SemNr.2113 IT-Projektmanagement
- SemNr.2228 ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (Lehrplan 2018)
- SemNr.2230 ISTQB® Certified Tester - Foundation Level
- SemNr.2232 ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager
- SemNr.2242 ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst
- SemNr.2264 ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
- SemNr.2327 PRINCE2® 2017 Foundation
- SemNr.2328 PRINCE2® 2017 Practitioner
- SemNr.2401 ITIL® Foundation
- SemNr.2470 TOGAF® 9 training foundation (level 1) - TOGAF® Grundlagen
- SemNr.2471 TOGAF® 9 training Certified (Level 2) - TOGAF® Erweiterte Konzepte
- SemNr.2482 ITIL® 4 Foundation
- SemNr.2520 PMP®-Zertifizierung - Intensivseminar zur Prüfungsvorbereitung
- SemNr.2600 GPM-Lehrgang IPMA Level D (ICB4)
- SemNr.2601 GPM-Lehrgang IPMA Level C/B (ICB4)
- SemNr.3010 COBOL Grundlagen
- SemNr.3300 Java 8 / JDK8 Update
- SemNr.3302 Java Grundlagen
- SemNr.3304 Java Erweiterungen I
- SemNr.3323 Java Erweiterungen II - Vertiefung
- SemNr.3324 Java Intensivtraining für Sprachumsteiger mit Erfahrung in OOP
- SemNr.3601 SQL - Die Sprache: Interaktives Arbeiten mit SQL
- SemNr.3605 SQL - Spezial, Teil 1
- SemNr.4001 Mainframe Wissen - Basics
- SemNr.4044 ORACLE Application Express
- SemNr.4051 ORACLE und SQL
- SemNr.4053 ORACLE und PL/SQL
- SemNr.4058 ORACLE Datenbankadministration
- SemNr.4068 ORACLE SQL Optimierung
- SemNr.4700 Technologie-Trends I
- SemNr.4704 Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick
- SemNr.4707 Cloud Computing
- SemNr.5005 z/OS MVS Einführung
- SemNr.5010 z/OS MVS Job Control Language, Prozeduren und Dienstprogramme
- SemNr.5025 TSO/E REXX
- SemNr.5050 Tivoli Workload Scheduler (TWS) for z/OS Grundlagen
- SemNr.5109 XML Grundlagen
- SemNr.5155 Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
- SemNr.5160 JavaScript Grundlagen
- SemNr.5162 Python Programmierung
- SemNr.5199 Workshop: Advanced Hacking
- SemNr.5260 Netzwerktechnik Grundlagen
- SemNr.5281 Tomcat Administration
- SemNr.5688 Daten- und Informationsqualität
- SemNr.6720 SAP ABAP Objects I
- SemNr.6905 SAP Überblick
- SemNr.6915 SAP ABAP Grundlagen
- SemNr.6917 SAP Berechtigungskonzept
- SemNr.6936 SAP Grundlagen - Handhabung
- SemNr.6957 SAP Controlling (CO) Kompakt
- SemNr.7210 Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I
- SemNr.7270 Train the Trainer für virtual classroom: Erfolgreich live online Trainings durchführen im virtuellen Klassenraum
- SemNr.7500 Zeitmanagement und Selbstmanagement
- SemNr.7510 Erfolgreich als Teamleiter
- SemNr.7532 Problemanalyse und Entscheidungsfindung - Probleme erkennen, analysieren und lösen
- SemNr.7534 Komplexität managen - Chaos bewältigen
- SemNr.7535 Konzepte strukturiert und effektiv entwickeln - Von der Idee bis zur überzeugenden Präsentation
- SemNr.7542 Mentale Fitness - Gehirnpotenziale optimal nutzen
- SemNr.7569 Resilienztraining - Was Menschen stark macht!
- SemNr.7600 Überzeugende Präsentationen
- SemNr.7601 Professionalisieren von Präsentationen
- SemNr.7605 Überzeugend reden - Grundlagen der Rhetorik
- SemNr.7607 Nicht auf den Mund gefallen - Schlagfertig und gelassen
- SemNr.7610 Kommunizieren, Argumentieren, Diskutieren
- SemNr.7615 Verhandlungssicher im Gespräch
- SemNr.7620 Moderation Grundlagen
- SemNr.7622 Positionen vertreten - Beteiligte für sich gewinnen!
- SemNr.7634 Konfliktmanagement - Konflikte erkennen und lösen
- SemNr.7635 Erfolgsfaktor soziale Kompetenz
- SemNr.7636 Führen mit emotionaler Intelligenz
- SemNr.7655 Umgang mit schwierigen Menschen
- SemNr.7660 Stärken stärken, Schwächen schwächen
- SemNr.7663 Auf den Punkt kommen - beim Reden und Schreiben
- SemNr.7700 Führungskräftetraining I - Führung lernen, reflektieren, umsetzen
- SemNr.7705 Führungskräftetraining II - Motivation und Konfliktmanagement
- SemNr.7724 Gestern Kollege - heute Vorgesetzter
- SemNr.7728 Führen ohne Vorgesetzter zu sein
- SemNr.7746 Virtuelle Führung
- SemNr.7778 Denkwerkstatt agile Führung
- SemNr.8084 MS Project 2016 / 2013 - Grundlagen der Projektplanung
- SemNr.8230 Das Betriebssystem UNIX/Linux
- SemNr.8242 UNIX/Linux Shellprogrammierung und Tools
- SemNr.8243 Linux/UNIX Tools für die Script-Programmierung
- SemNr.8469 DB2 für Linux, UNIX, Windows - Datenbankadministration und Betrieb
- SemNr.9006 Agiles Requirements Engineering
- SemNr.9009 Modernes Anforderungsmanagement - Agil und klassisch optimal kombinieren
- SemNr.9023 Professional Scrum Master (PSM I)
- SemNr.9030 Effiziente Projekte durch agile Methoden
- SemNr.9034 Scrum Master Training
- SemNr.9036 Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- SemNr.9037 Scrum Product Owner Training
- SemNr.9039 Lean Development mit Kanban
- SemNr.9052 DevOps Grundlagen
- SemNr.10102 Führung und Kommunikation für Projektleiter
- SemNr.11349 Automatisierung mit der Windows PowerShell für Einsteiger
- SemNr.11502 SQL Server 2014-2019 - Administration, Monitoring und Clustering
- SemNr.11649 SharePoint 2016 / 2013 Schulung für Site Administratoren und fortgeschrittene SharePoint Anwender
- SemNr.11651 SharePoint Online für Site Administratoren und fortgeschrittene SharePoint-Anwender
- SemNr.16519 SAP BW on HANA
- SemNr.16526 SAP HANA für Entwickler
- SemNr.16745 Integrierte Logistik mit SAP ERP
- SemNr.16999 SAP S/4 HANA Finance
- SemNr.23000 MOC MD-100: Modern Desktop Administrator Windows 10
- SemNr.23010 MOC MD-101: Managing Modern Desktop
- SemNr.23050 MOC MS-100: Office 365 Management Identity and Services
- SemNr.23090 MOC MS-300: Deploying Office 365 Teamwork
- SemNr.23240 AZ-203: Developing Solutions for Microsoft Azure
- SemNr.28028 Office 365 für Anwender
- SemNr.28033 Office 365 für Führungskräfte
- SemNr.28034 Umstieg auf Office 2016 / 2013 und Windows 10 / 8
- SemNr.28070 Access 2016 / 2013 Grundlagen
- SemNr.28072 Outlook 2016 / 2013 Grundlagen
- SemNr.28074 Word 2016 / 2013 Grundlagen
- SemNr.28075 Word 2016 / 2013 Aufbau
- SemNr.28076 Excel 2016 / 2013 Grundlagen
- SemNr.28077 Excel 2016 / 2013 Aufbau
- SemNr.28078 PowerPoint 2016 / 2013 Grundlagen
- SemNr.28085 Excel 2016 / 2013 - Professioneller Einsatz von Filtern und Pivot-Tabellen
- SemNr.28090 Office 2019 für Umsteiger- Neue Funktionen in Outlook und Word
- SemNr.28091 Office 2019 für Umsteiger- Neue Funktionen in Excel und PowerPoint
- SemNr.28101 SharePoint Online – Schulung für Anwender (Grundlagen)
- SemNr.28733 Excel 2013 - PowerPivot, PowerView, PowerQuery und Co
- SemNr.28734 Excel 2016/2019 - PowerPivot, PowerView, PowerQuery und Co
- SemNr.28780 VBA - Grundlagen Office Programmierung
- SemNr.33032 Docker und Java
- SemNr.33045 Spring - Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen
- SemNr.54010 Big Data - Data Engineering Grundlagen